Interagieren statt monologisieren
Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter

Ein Kommunikationsraum hat mit dem klassischen Besprechungsraum nur noch wenig gemeinsam. Vielmehr ist er eine Drehscheibe, an der unterschiedlichste Kollaborations- und Kommunikationsstränge zusammenlaufen.
„Wie kommuniziert man richtig?“
Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Denn Sprache allein kann missverständlich sein. Zwischen dem Gesagten und dem Gemeinten können Welten liegen. Hier kommt der Kommunikationsraum ins Spiel. Durch seine audiovisuellen Möglichkeiten können Sachverhalte plastischer und damit eindeutiger vermittelt werden. Auch wird Team- und Projektarbeit dadurch transparenter und effektiver.

Die Möglichkeiten des Austauschs
Vermitteln, was Sache ist
Unternehmenskommunikation ist zielorientiert. Es geht darum, Projekte voranzutreiben und Kunden oder Partner zu überzeugen. Zukunftssichere Technik kann dabei wertvolle Unterstützung leisten. Ein moderner Kommunikationsraum trägt mit dazu bei, dass Konferenzen, Kundenpräsentationen und Teambesprechungen – auch filial- oder länderübergreifend – zu einem produktiven Austausch werden.
Die Technik
Kommunikation 4.0
Kommunikationsraum, das ist der Ort, an dem Videokonferenzen mit Geschäftspartnern, Kunden und Niederlassungen rund um den Erdball stattfinden. Das ist die Zentrale, wo mithilfe eines Scrumboards große Projekte vorangetrieben werden. Und es ist der Meeting-Room, in dem Präsentationssysteme, Touchscreens und Whiteboards ein hocheffizientes Arbeiten im Team ermöglichen. So sorgt ein moderner Kommunikationsraum für produktive Ergebnisse.


Technische Einbindung
Alles am richtigen Platz
Es sind oft Kleinigkeiten, die Großes verändern. Wo platziert man ein Scrumboard am sinnvollsten? Wie sorgt ein Präsentationssystem für maximale Wirkung? Und wie stellt man sicher, dass eine Videokonferenz reibungslos über die Bühne geht? Unsere Partnerfirmen für Installation kennen die Antworten darauf. Als Experten für Kommunikationsräume stellen Sie sicher, dass die eingesetzte Technik optimal zur Geltung kommt.
Systematisch vorgehen
Und was kostet das?
Weniger als man vermutet. In einem ersten kostenfreien Analysetelefonat lernen wir Sie und Ihre Anforderungen und Wünsche kennen. Mit diesem Gespräch stellen Sie die Weichen von Beginn an richtig – wenige Minuten, die sich immer auszahlen.
Dieses Gespräch werten wir aus und können Ihnen anschließend eine fundierte Empfehlung geben, wie Ihre Anforderungen und Wünsche am besten umgesetzt werden können.
Das kann entweder sofort eine konkrete Produktempfehlung sein, oder je nach Komplexität die Empfehlung einer weitergehenden Fachplanung durch unsere Experten. In jedem Fall sparen wir Ihnen Zeit und Geld.